JNS

Janus Network-Preis 
JNS

Smart contract of the following asset can be modified by the contract creator (for example: disable selling, change fees, mint new tokens, or transfer tokens). Please exercise caution before taking any action and DYOR.
Zur Watchlist hinzufügen
This is a preview page.
For more details on listing tiers, refer to Listings Review Criteria Section B - (3).
Gehört dir dieses Projekt? Token-Info aktualisieren
Selbst gemeldetes Umlaufangebot
 
7,900,000 JNS
79.00%
Gesamtangebot
 
7,900,000 JNS
Maximalangebot
 
10,000,000 JNS

Smart contract of the following asset can be modified by the contract creator (for example: disable selling, change fees, mint new tokens, or transfer tokens). Please exercise caution before taking any action and DYOR.

Janus Network community

skeleton-white
 
 
 
 
 
 

Janus Network-News

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Über Janus Network

Was ist das Janus-Netzwerk?

Das Janus Network repräsentiert ein innovatives Ökosystem im Bereich der Blockchain, das sich auf die Integration von Gaming und dezentralisierten Finanzanwendungen (DeFi) konzentriert. Diese Plattform basiert auf einer privaten Blockchain, die die Infrastruktur und Sicherheitsmaßnahmen des Avalanche Network nutzt, um robuste und sichere Operationen für ihre Nutzer zu gewährleisten. Das primäre Ziel des Janus Network ist es, die Lücke zwischen traditionellen Web2.0- und Gaming-Ökosystemen mit der Blockchain-Technologie zu überbrücken, um so das Nutzererlebnis zu verbessern und neue Möglichkeiten für Engagement und Investitionen zu bieten.

Im Kern der Funktionalität des Janus Network steht der JNS-Token, der als primäres Medium für Transaktionsgebühren innerhalb des Netzwerks dient. Dieser Utility-Token ist essenziell für alle Transaktionen und Operationen und erleichtert ein reibungsloses und effizientes Ökosystem. Darüber hinaus führt das Janus Network einen einzigartigen Ansatz für Nutzerinteraktion und Belohnungen durch seinen Staking-Mechanismus ein. Nutzer haben die Möglichkeit, Belohnungen von allen dezentralisierten Anwendungen (dApps) auf der Plattform zu verdienen, indem sie JNS-Token staken. Zusätzlich wird Vertragsinhabern die Flexibilität geboten, Transaktionsgebühren für ihre Nutzer zu übernehmen, was das Engagement und die Teilnahme an ihren Anwendungen potenziell erhöht.

Ein weiterer bedeutender Aspekt des Janus Network ist sein Fokus auf Gaming und DeFi-Anwendungen, wodurch es sich als eine Subnet-Blockchain positioniert, die speziell für diese Sektoren zugeschnitten ist. Diese Spezialisierung ermöglicht es dem Janus Network, gezielte Lösungen und Optimierungen für Gaming und DeFi zu bieten, was das Gesamtnutzererlebnis und die Leistung von Anwendungen in diesen Bereichen verbessert.

Darüber hinaus adressiert das Janus Network den Bedarf an Interoperabilität zwischen Subnets, insbesondere im Kontext von nicht-fungiblen Token (NFTs). Indem NFTs aus verschiedenen Subnets in einem einzigen Netzwerk konsolidiert werden, erleichtert das Janus Network das Management, den Handel und die Integration von NFTs über verschiedene Plattformen und Anwendungen hinweg. Diese Fähigkeit wird durch das NYX-Protokoll unterstützt, einen speziellen NFT-Dex (dezentralisierten Austausch) innerhalb des Janus Network, der nahtlose Transaktionen und Interaktionen mit NFTs ermöglicht.

Zusammenfassend ist das Janus Network ein dynamisches und sich entwickelndes Ökosystem, das die Blockchain-Technologie nutzt, um Gaming und DeFi-Anwendungen zu verbessern. Durch die Nutzung des JNS-Tokens, den Fokus auf Interoperabilität und spezialisierte Lösungen für NFTs, zielt das Janus Network darauf ab, eine vernetztere, effizientere und benutzerfreundlichere Blockchain-Umgebung zu schaffen. Wie bei jeder Investition im Krypto-Bereich wird Einzelpersonen empfohlen, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Risiken und Chancen, die mit dem Janus Network und seinen Angeboten verbunden sind, zu verstehen.

Wie ist das Janus-Netzwerk gesichert?

Wie wird das Janus-Netzwerk verwendet werden?

Welche Schlüsselereignisse gab es für das Janus-Netzwerk?