NAFT

Nafter-Preis 
NAFT

€0.0006079  

2.12% (1 T)

Tabelle Nafter zu EUR

Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

Zur Watchlist hinzufügen
Nafter-Statistiken
Marktkapitalisierung
 

2.12%

€606,517
#1996
Volumen (24 Std)
 

67.15%

€13,681
#4441
Volumen/Marktkapitalisierung (24h)
 
2.26%
Umlaufangebot
 
997,657,799 NAFT
99.77%
Gesamtangebot
 
997,657,799 NAFT
Maximalangebot
 
1,000,000,000 NAFT
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung (FDMC)
 
€607,941
NAFT in EUR umrechnen
NAFT
EUR
Preis-Performance
24 Stunden 
Tief
€0.0006055
Hoch
€0.0006399
Allzeithoch
May 15, 2021 (3 years ago)
€0.3587
-99.83%
Allzeittief
Aug 21, 2023 (10 months ago)
€0.0003668
+65.73%
Historische Daten anzeigen
Beliebtheit
Auf Watchlisten29,185x
1112th / 10.0K
Gehört dir dieses Projekt? Token-Info aktualisieren


Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

Nafter community

skeleton-white
 
 
 
 
 
 

Nafter Märkte

Alle Paare

Daten werden geladen…

Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.

Nafter-News

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Über Nafter

Was ist Nafter?

Nafter repräsentiert einen innovativen Schnittpunkt zwischen sozialen Netzwerken und der aufstrebenden Welt der digitalen Vermögenswerte, speziell der Nicht-Fungiblen Token (NFTs). Es dient als Plattform, auf der Benutzer ihre fotografischen Inhalte teilen können, nicht nur zur sozialen Interaktion, sondern auch zum wirtschaftlichen Nutzen. Durch die Nutzung der einzigartigen Eigenschaften von NFTs ermöglicht Nafter den Inhalteerstellern, limitierte Auflagen ihrer Fotografien zu prägen, wodurch festgehaltene Momente in wertvolle digitale Vermögenswerte umgewandelt werden. Diese Vermögenswerte können dann gekauft, verkauft oder gehandelt werden und bieten den Schöpfern einen neuen Einkommensstrom sowie den Sammlern die Möglichkeit, exklusive digitale Erinnerungsstücke zu besitzen.

Die Plattform operiert auf der Polygon Chain, eine Entscheidung, die wahrscheinlich die Notwendigkeit von Skalierbarkeit, niedrigeren Transaktionskosten und einem umweltfreundlichen Fußabdruck widerspiegelt, Eigenschaften, die für ein soziales Netzwerk mit Transaktionsfähigkeiten wesentlich sind. Die native Kryptowährung von Nafter, bekannt als NAFT, spielt eine zentrale Rolle in diesem Ökosystem. Sie erleichtert Transaktionen innerhalb der Plattform und dient als Medium, durch das Käufe getätigt und Belohnungen verteilt werden. Diese Integration von Kryptowährung verbessert nicht nur die Flüssigkeit der wirtschaftlichen Interaktionen auf der Plattform, sondern führt die Benutzer auch in die breitere Kryptoökonomie ein und dient potenziell als Tor für weitere Erkundungen und Investitionen in digitale Währungen.

Darüber hinaus zeigt die Einbindung von NAFT in Spielumgebungen, wie bei Phantom Galaxies erwähnt, die Vielseitigkeit des Tokens und sein Potenzial für die plattformübergreifende Nutzung. Dies erweitert nicht nur den Anwendungsfall für NAFT, sondern bereichert auch die Benutzererfahrung, indem soziale Netzwerke mit interaktiver Unterhaltung verbunden werden, wodurch eine engagiertere und aktivere Gemeinschaft gefördert wird.

Wie bei jeder Investition in digitale Währungen oder Plattformen werden potenzielle Benutzer und Investoren ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen. Die dynamische Natur des Kryptomarktes, gekoppelt mit der innovativen, aber sich entwickelnden Anwendung von NFTs, bietet sowohl Chancen als auch Risiken. Das Verständnis der spezifischen Funktionalitäten, der Marktposition und der technologischen Grundlagen von Plattformen wie Nafter ist entscheidend, um in diesem Bereich informierte Entscheidungen zu treffen.

Wie ist Nafter gesichert?

Wie wird Nafter verwendet werden?

Welche Schlüsselereignisse gab es für Nafter?