SCOTTY

Scotty Beam-Preis 
SCOTTY

€0.002598  

0.00% (1 T)

Tabelle Scotty Beam zu EUR

Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

Zur Watchlist hinzufügen
Scotty Beam-Statistiken
Marktkapitalisierung
 

0.00%

€1,196,784
#1797
Volumen (24 Std)
 

3.50%

€91,844
#2757
Volumen/Marktkapitalisierung (24h)
 
7.67%
Umlaufangebot
 
460,665,809 SCOTTY
61.42%
Gesamtangebot
 
750,000,000 SCOTTY
Maximalangebot
 
750,000,000 SCOTTY
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung (FDMC)
 
€1,948,458
SCOTTY in EUR umrechnen
SCOTTY
EUR
Preis-Performance
24 Stunden 
Tief
€0.002597
Hoch
€0.002602
Allzeithoch
Nov 15, 2021 (3 years ago)
€0.317
-99.18%
Allzeittief
Jul 24, 2023 (10 months ago)
€0.0008169
+218.02%
Historische Daten anzeigen
Beliebtheit
Auf Watchlisten7,300x
2841st / 10.1K
Stichworte
Gehört dir dieses Projekt? Token-Info aktualisieren


Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

Scotty Beam community

skeleton-white
 
 
 
 
 
 

Scotty Beam Märkte

Alle Paare

Daten werden geladen…

Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.

Scotty Beam-News

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Über Scotty Beam

Was ist Scotty Beam?

Scotty Beam tritt als eine bahnbrechende Kraft im Bereich der digitalen Vermögenswerte auf, insbesondere mit Fokus auf nicht-fungible Token (NFTs). Es zeichnet sich als die weltweit erste Plattform aus, die sich der Cross-Chain-Teleportation von NFTs widmet, neben der Funktion als Cross-Chain Initial NFT Offering (INO) Plattform. Dieser innovative Dienst ist darauf ausgelegt, die nahtlose Bewegung von NFTs über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg zu erleichtern, wodurch die Konnektivität zwischen verschiedenen Metaversen, Spielumgebungen und Marktplätzen verbessert wird. Indem es die Komplexität von Cross-Chain-Transaktionen vereinfacht, zielt Scotty Beam darauf ab, das Gesamterlebnis zu verbessern und seinen Nutzern während ihrer digitalen Reise sowohl Wert als auch Vergnügen zu sichern.

Für Unternehmen ist die Teleporter-Technologie von Scotty Beam ein Wendepunkt. Sie bietet eine beispiellose Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen, ein breiteres Publikum anzuziehen und zu binden, Einnahmen zu generieren und Liquidität über mehrere Blockchain-Ökosysteme hinweg bereitzustellen. Dies wird durch die Integration mit einer Cross-Chain INO-Plattform erreicht, die es Projekten ermöglicht, Kunden aus verschiedenen Ketten anzuziehen und eine unkomplizierte Cross-Chain-Interoperabilität zu nutzen, um ihre Geschäftsziele zu erreichen.

Auf der Nutzerseite ermächtigt Scotty Beam Einzelpersonen dazu, ihre NFTs über die vorteilhaftesten Marktplätze in jedem Blockchain-Netzwerk zu handeln. Es verspricht eine leicht zu navigierende Erfahrung, die es Benutzern ermöglicht, NFTs zu erstellen, zu kaufen und zu verkaufen, unter Nutzung der benutzerfreundlichsten Netzwerke und bei minimalen Transaktionsgebühren. Diese Fähigkeit verbessert signifikant die Konnektivität zwischen verschiedenen Metaversen und eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für NFT-Enthusiasten.

Die Mission von Scotty Beam ist es, neue Cross-Chain-Möglichkeiten für Schöpfer, Sammler und die breitere Gemeinschaft zu erschließen, indem ein inklusives NFT-Interoperabilitätssystem bereitgestellt wird. Seine Vision ist es, eine solide Grundlage für eine NFT-Industrie zu etablieren, die durch größere Integrität, höchste Interoperabilität und verbesserten Cross-Chain-Nutzwert gekennzeichnet ist. Dieses ambitionierte Ziel zielt darauf ab, die Landschaft der digitalen Vermögenswerte zu verändern, sie zugänglicher, vielseitiger und für alle Beteiligten angenehmer zu machen.

Wie ist Scotty Beam gesichert?

Wie wird Scotty Beam verwendet werden?

Welche Schlüsselereignisse gab es für Scotty Beam?

 
 
 
 
 
 

ICO